Fortbildung Grundkurs
Fortbildung in Autismustherapie (IFA / DGVT)
Diese Fortbildung ist die zurzeit einzige berufsbegleitende Maßnahme für Ärzte, Erzieher, Pädagogen, Psychotherapeuten mit verhaltenstherapeutischem Design. Das IFA bietet sie in Kooperation mit dem DGVT seit 2004 an. 2022 beginnt bereits die 10. Veranstaltungsreihe. Sie umfasst 9 Module (Wochenendblockkurse) mit jeweils 20 Stunden in 1 ½ Jahren. Teilnehmer, die eine Falldarstellung vorlegen und am Abschlusskolloquium teilnehmen, erhalten ein Zertifikat.

Inhalte und Termine
Geplante Veranstaltungsreihen, Bremen:
Grundkurs
November 2022 bis Juni 2024
Lehrgangsleitung:
Dr. Ragna Cordes
Referenten
Dr. Ragna Cordes (IFA Bremen); Anabel Cornago (IFA, Hamburg); Dr. Sabine Feineis-Matthews (Kronberg); Ralf Heindorf (Bremen); Johannes Heinrich (Tiras; Trier); Sascha Knorr (Siegburg); Claus Lechmann (ATZ Köln); Sabrina Liebig (Duisburg);Dr. Christine Preißmann (Dieburg); Prof. H. R. Röttgers (Fachhochschule Münster); Nicole Schmidt (IFA, Bremen); Dr. Beata Urbaniak (Posen/Polen); Prof. Oliver Wendt (Purdue University, USA); Marevna Zipfinger (IFA, Bremen)Themenblöcke
- Die autistische Störung: Symptomatik / Ätiologie
- Autismusspezifische Diagnotik– ADI-R / ADOS / CHAT / Früherkennung / PEP-R
- Neuropsychologische Störung: Erklärungsmodell / Aufmerksamkeit / Blickverhalten / Besondeheiten des Lernens / Selbsterleben autistischer Menschen
- Autismusspezifische Verhaltenstherapie I (Grundlagen): Lernpsychologische Grundlagen / Eltern-Kind-Interaktion / Videoanalysen / Beziehungsaufbau / Therapiepläne / Datennahme
- Autismusspezifische Verhaltenstherapie II (Methoden): Aufbau einer Lernsituation / Arbeit im Discrete Trial Format / Natural learning / Erstellen von Lernprogrammen / Methoden zum Auf-, Abbau von Verhalten
- Aufbau und Förderung von Kommunikation und Sprache: Sprachaufbau / Alternative Kommunikation / Arbeit mit PECS / Schreiben / Lesen
- Abbau von Störverhalten: Verhaltensanalyse / Intervention bei Aggression, Selbstverletzung, Stereotypien, Ritualen
- Spezielle Therapieverfahren: TEACCH / Video-Interaktionstraining / Intensive Frühtherapie
- Asperger-Störung: Diagnostik / Spezielle Therapienverfahren / Kognitive Verhaltenstherapie / Sozialtraining
Download:
Internet:
November 2022 bis Juni 2024